79
Pflege
Unique Koi
Bakterien
Schlammabbau
Durch z.B. Laub, Futterreste, Fischkot oder abgestorbene
Pflanzenresteentsteht in jedemTeichmit der Zeit eineSchicht
mit Schlamm. Dieser trübt das Wasser und unterstützt das
Algenwachstum. Die in Schlammabbau befindlichen Hoch-
leistungs-Bakterien beschleunigen die Zersetzung von orga-
nischen Abfällen auf natürliche Weise. Der Teich wird klar,
die Sichttiefe wird erhöht und der Algenwuchs reduziert.
Filterstarter
Unique Koi Filterstarter enthält wichtige Mikroorganismen
für die biologische Aktivität und Selbstreinigung des Teiches.
Sie sorgen für den schnelleren Abbau fischtoxischer Stoffe
wie Ammonium und Nitrit. Viele organische Stoffe wie Pflan-
zenreste, Futterreste und Fischausscheidungen können nur
schwer von Mikroorganismen abgebaut werden. Unique Koi
Filterstarter enthält neben nitrifizierenden auch denitrifizie-
rende Bakterien, die speziell für den Abbau dieser Stoffe an-
gezüchtet wurden.
TIPP
Der Unique Koi Filterstarter kann auch für Süßwasseraqua-
rien eingesetzt werden. Aufgrund der größeren Belastung,
wie z.B. Fischdichte, fällt die Dosierung hier höher aus.
Erstdosierung
Aquarium: 8 Tage täglich 5 ml auf 100 l
Teich: 8 Tage täglich 25 ml auf 1.000 l
Regelbehandlung
Aquarium: 1 x wöchentlich 5 ml auf 100 l
Teich: 1 x wöchentlich 15 ml auf 1.000 l
Bakterienansiedlung wird beschleunigt
Auch für Süßwasseraquarien geeignet und
als Alternative zu ABA Filterstarter
Reduziert organischen Schlamm
Beschleunigt biologische Zersetzung
Senkt die Wasserbelastung
Filterstarter
Schlammabbau
Dosierung
Erstbehandlung: Für 1 Monat 1 mal wöchentlich 25 ml auf
1.000 l Wasser
Regelbehandlung: 1 mal monatlich 25 ml auf 1000 l Wasser
Größe
ausreichend
Erstbeh.
Regelbeh.
VE
Art.-Nr.
UVP
500 ml
5.000 l
20.000 l
6 20330 19,90
1 20330-1
1.000 ml
10.000 l
40.000 l
6 20340 29,90
1 20340-1
Größe
ausreichend
Erstbeh.
Regelbeh.
VE
Art.-Nr.
UVP
250 ml
10.000 l
16.500 l
6 20300 11,90
1 20300-1
500 ml
20.000 l
33.000 l
6 20310 19,90
1 20310-1
1.000 ml
40.000 l
66.000 l
6 20320 29,90
1 20320-1